Zum Inhalte springen

Vielfalt- das Beste gegen Einfalt

Unter diesem Motto wird am 24. September in Winsen ein Internationaler Kinder- und Jugendtag gefeiert. Von den beteiligten Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen wird zunächst ein Sternmarsch zum Veranstaltungsgelände im Bereich des Amtshofes stattfinden. Dort wird die Veranstaltung um 10 Uhr offiziell eröffnet.

Ziel der Veranstaltung ist es, viele Kinder und Jugendliche mit Migration und ohne Migrationshintergrund, die in Winsen wohnen, mit Spiel, Musik und Spaß in der Woche des Weltkindertages zu begrüßen. Dabei wollen wir ein Zeichen setzen, dass wir in Winsen aufgeschlossen sind für Menschen, gleich welcher Nationalität und Herkunft.

Auf Einladung der Migrationsbeauftragten Karina Ibrahimova werden die Grundschule, die Oberschule, die gemeindlichen Kindergärten, eventuell der Johanneskindergarten, die Initiative „Schüler helfen Schülern“, die evangelische Kirchengemeinde, das Projekt Hand-in-Hand, der MTV Fichte sowie die Gemeindejugendpflege beteiligt sein. Im Vorwege dieses Abschlusstreffens werden sich die beteiligten Kindergärten und Schulen altersgerecht mit dem Thema beschäftigen und ihre Ergebnisse teilweise als Veranstaltungsbeiträge mitbringen.

Die zweistündige Veranstaltung bietet ein Bühnenprogramm, eine Clownin wird in der Menge unterwegs sein. Informationsstände und Spielangebote sind geplant. Das Projekt „ Hand in Hand „ bedient die jungen Gäste mit Essen und Getränken . Besonders gespannt sein kann man auf eine Aktion, bei der Kinder ihre Wünsche für Kinder, die ihr Zuhause verlassen mussten, auf Fahnen formulieren können.

Ein herzliches Dankeschön geht schon jetzt an die beteiligten Einrichtungen und an die großzügigen Sponsoren!