Zum Inhalte springen
Suche
Suchen nach:
Suchen:
Menu
Verwaltung & Politik
Gemeindeverwaltung
Telefonverzeichnis
Verwaltungsleitung
Bürgermeistersekretariat
Fachbereich I - Ordnung, Soziales u. Innere Angelegenheit
Fachdienst I.1 - Zentrale Dienste
Fachdienst I.2 - Bürgerservice
Fachbereich II - Finanzen und Gemeindeplanung
Fachdienst II.1 - Finanzen
Fachdienst II.2 - Ortsentwicklung
Fachbereich III - Bauen und Planen
Fachdienst III.1 - Gebäudemanagement
Fachdienst III.2 - Tiefbau / Bauhof
Gleichstellungsbüro
Integrations- u. Migrationsbüro
Interview mit der Winser Integrationsbeauftragten
Schiedsamt
Amtliche Bekanntmachungen
Haushalt der Gemeinde Winsen (Aller)
Ortsrecht
Politische Parteien
Parteieneintrag: Aufnahme / Änderung
Ratsinformationssystem
Vergabeverfahren
Auftragsvergaben
Wahlen
Europawahl: Ergebnisse
Was erledige ich wo (Behördenführer)
Bauen & Wirtschaft
Bauen
Bauleitplanung
Bebauungspläne
Bannetze
Meißendorf
Stedden
Südwinsen
Thören
Walle
Winsen (Aller)
Wolthausen
Flächennutzungsplan
Grundstücke
Neubaugebiet Winsen (Aller): Bruchfeld
Neubaugebiet Südwinsen: An der Trift
Baugrundstücke
Gewerbegrundstücke
Ausweisung von Photovoltaik - Freiflächen
Erhaltungssatzung
Gestaltungssatzung
Infrastrukturfolgekostenkonzept
Umwelt
Lärmaktionsplan 2023
Wirtschaftsförderung
Leben & Familie
Bestenehrung in Winsen (Aller)
Bücherei
Online-Katalog der Bücherei
Onleihe Niedersachsen
Familien- u. Seniorenservicebüro
Feuerwehren
Gesundheit u. Pflege
Ärzte
Augenärzte
Frauenärzte
Kinderärzte
Internisten
Zahnärzte
Therapeuten
Tierärzte
Gesundheitsplattform des Landkreises Celle
Seniorenheime
Soziale Einrichtungen
Hand in Hand
Fotos: 10 Jahre Hand in Hand
Informationsbroschüre der Gemeinde
Kindertagesstätten
Kita-Podcast
Förderungen u. Qualifikationen
Bewegungskita Wirbelwind
Kindertagesstätte WinSlinge
Kindertagesstätte Hinteres Sandfeld
Kindertagesstätte Kleines Neues Land
Kindertagesstätte Meißendorf
Kindertagesstätte Meißendorf - AST Walle
Johanneskindergarten - Haus Küsterdamm
Johanneskindergarten - Südwinsen
Kirchen / religiöse Gemeinschaften
M&OWI
Mobil in Winsen
WBA Bus
Winser Bürgerbus
Präventionsrat
Schiedsamt
Schulen
Grundschule Winsen (Aller)
Ferienbetreuung Grundschüler
Schule im Allertal
Seniorenbeirat
Vereine
Bannetzer Vereine
Meißendorfer Vereine
Steddener Vereine
Südwinser Vereine
Thörener Vereine
Waller Vereine
Winser Vereine
Wolthäuser Vereine
Verein eintragen / ändern
Freizeit & Kultur
Ausflugsziele
Naturpark Südheide
Niefindthaus
Stechinelli Tor
Allerbrücke
Bannetzer Schleuse
Museumshof Winsen (Aller)
Prinzensteine
St. Johannes der Täufer Kirche
Winser Bockwindmühle
Winser Rathaus
Winser Geschichte
Allerbad
Alte Schule in Stedden
Am langen Ende - Celler Straße
Kreuzung in Winsen
Bahnhof Südwinsen
Bannetzer Reiheschule
Bruderbaum
Gasthaus Örtzebrücke
Gut Sunder
Heideschenke in Wolthausen
Hilfskrankenhaus
Hirtenfeuer
Kirchstraße
Mittelschule in Winsen
Poststraße
Sandkrug
Theodor Lohmann
Thörener Krug
Thörener Mühle
Ziegelei in Walle
Frieden in Winsen
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Geschichtsblätter
Aus den Winser Geschichtsblättern
Heimatpflege
Schwimmbad
Tourismus Information
Veranstaltungen
Wissenswertes
Aktuelles
Archiv
Downloads
Else erklärt
Fotos
2024
Schützenfest 2024 - Impressionen
2023
Schützenfest 2023 - Impressionen
10 Jahre Hand in Hand
2020
Storchennest Bannetze
Einweihung der Sporthalle Allertal
2019
580. Schützenfest
Kinderschützenfest 2019
Neubau Sporthalle - 4. Juni 2019
1. Interkulturelles Festival
Bestenehrung 2018
Neubau Sporthalle - 21. März 2019
Neubau Sporthalle - 7. März 2019
Neubau Sporthalle - 5. März 2019
Neubau Sporthalle - 28. Februar 2019
Neubau Sporthalle - 1. Februar 2019
2018
unteilbar-Demo in Berlin
Bestenehrung 2017
Am Amtshof 4: Tag der offenen Tür
2017
578. Schützenfest
Kinderschützenfest
Ramadan
Ritterturnier: Austragung des Meistertitels
Ritterturnier: 1. Finalturnier
Impressionen vom Ritterturnier: 1. Tag
Impressionen vom Rittertag: Lagerleben
Bestenehrung 2016
Rosenmontag
Richtfest Am Amtshof 4
2016
Niedersachsen packt an
Ramadan
Opferfest
577. Schützenfest
Winsen von oben
Hand in Hand feiert Geburtstag
Ritterfest: Impressionen vom 2. Tag
Ritterfest: Impressionen vom 1. Tag
9. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Maibau & Flößer
Sportlerehrung 2015
Hand in Hand Treff
Ostermontag in der Bannetzer Straße
Hand in Hand Treff im März
Rosenmontag 2016
2015
Interreligiöses Projekt
Die Bücherei am Galgenberg
Internationaler Kinder- u. Jugendtag
576. Schützenfest
Kinderschützenfest
Ramadanfest
Eröffnung des Wochenmarktes
8. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften - Tag 2
8. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften - Tag 1
12. Aller Radtag & Maibaumfest
Projekt Hand in Hand
Fahrradwerkstatt
Ostergrillen in Wolthausen
Sportlerehrung
Landtagsbesuch
Interreligiöses Projekt
Rosenmontag 2015
2014
Weihnachtsfeier und Silvesterlauf
Lebendiger Adventskalender
Weihnachtsgrüße
Hand in Hand auf dem Weihnachtsmarkt
Die etwas andere Nikolausfeier
Einweihung: Spielplatz Grundschule
Solidarität zeigen
575. Schützenfest - Festumzug
Kinderschützenfest
Verkaufsoffener Sonntag 2014
7. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
7. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Rosenmontag 2014
Sportlerehrung 2014
2013
Verkaufsoffener Sonntag 2013
Ü65 Party
574. Schützenfest - Königstafel
574. Schützenfest - Umzug
Rathauskönigschießen und Kinderschützenfest
Einweihung Kindergarten Walle
BMX Contest
Der Bürgermeister unterwegs
6. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Skate & Dirt Jam
Floßfahrt nach Otersen
Sportlerehrung 2012
Einweihung: Glockenturm Stedden
Rosenmontag 2013
Winser Mobil
Grundsteinlegung Grundschule
2012
Einweihung Bücherzelle
Baumschmücken im Rathaus
Ü65 Party
Brückenfest 2012
777 Jahre Wolthausen / Wittbeck
573. Schützenfest
30 Jahre Akkordeonverein Winsen (Aller)
Kita Kleines Neues Land: Einweihung
Umzug des Kindergartens Am Galgenberg
5. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
5. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Sportlerehrung 2011
Benefizkonzert
Ordensverleihung Heide Meyer
Rosenmontag 2012
Sternensinger 2012
2011
Ü65 Party
Ü65 Party
572. Schützenfest
Niefindthaus: Tag der offenen Tür
Niefindthaus: Einweihung
Rosenmontag 2011
Verkaufsoffener Sonntag und Einweihung des Marktplatzes
2010
571. Schützenfest
2009
570. Schützenfest - Empfang am Rathaus
570. Schützenfest - Kinderschützenfest
Rosenmontag 2009
2008
NDR radelt durch Niedersachsen
Empfang Heike Kemmer
Abtrag Niefindthaus
Maibaumfeier
Rosenmontag 2008
2007
DSDS: Lauren Talbot
Rosenmontag
2006
Adventskalender 2006
Instandsetzung der Mühle
2005
Verkaufsoffener Sonntag 2005
Abriss des Sandkrugs
Königlicher Besuch
2004
Verkaufsoffener Sonntag 2004
Gut zu wissen
Hallenbelegungsplan
Mängelmeldung
Müllabfuhr
Müllabfuhrtermine per Mail erhalten
Newsletter abmelden
Pegelstände & Wetterdaten
Storchenkamera
Telefonverzeichnis
Videos
2020
Storchenkinder 2020
2019
DSGVO auch am Nordpol wichtig
Storchenkinder 2019
Sternmarsch 2019
Umzug zu den Königshäusern 2019
Kinderschützenfest 2019
Bestenehrung 2018
2018
Tag der offenen Tür - Am Amtshof 5
Spatenstich für die 3-Feld-Halle
579. Schützenfest
Storchenkinder 2018
Verkaufsoffener Sonntag
Maibaumfest 2018
Tag der offenen Tür - Am Amtshof 4
2017
578. Schützenfest
10. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Bestenehrung 2016
Rosenmontag 2017
Richtfest am Amtshof 4
2016
Heideblütenfest 2016
577. Schützenfest
3. Jahre Hand in Hand
9. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Maibaum & Flößer
2015
Adventsstimmung auf dem Winser Wochenmarkt
576. Schützenfest
Dustin Brown
Winser Wochenmarkt
Winsen begrüßt Queen Elisabeth II
Nachwuchs bei der Storchenfamilie
8. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
12. Aller Radtag & Maibaumfest
Sportlerehrung 2014
Rosenmontagsumzug 2ß15
2014
Wilfried-Hemme-Halle
Projekt Hand in Hand - die etwas andere Nikolausfeier
575. Jubiläumsschützenfest in Winsen (Aller)
Einweihung der Poststraße
7. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Maibaumfest 2014
Rosenmontag 2014
Fingerboard Contest
2013
REWE Weihnachtswette 2013
50. Heideblütenfest in Meißendorf
574. Schützenfest in Winsen (Aller)
Grundsteinlegung Grundschule Am Amtshof
6. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
Skate & Dirt Jam 2013
Die Winser Flößer
Projekt Hand in Hand in Winsen (Aller)
Einweihung der BMX- u. Skaterbahn in Meißendorf
Sportlerehrung 2012
Glockenturm in Stedden
Das Winsen Mobil
Rosenmontag 2013
2012
REWE Weihnachtswette
Einweihung Bücherzelle
Bannetze begrüßt die Vizeweltmeisterin Daniela Wollschläger
4. Brückenfest
777. Jahrfeier Wolthausen & Wittbeck
49. Heideblütenfest in Meißendorf
573. Schützenfest in Winsen (Aller)
5. Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften
2011
572. Schützenfest in Winsen (Aller)
Einweihung Marktplatz & verkaufsoffener Sonntag
Einweihung des Niefindthauses
Rosenmontag 2011
Karriere
Das sind wir
So sind wir
Das suchen wir
Online bewerben
Home
Freizeit & Kultur
Geschichtsblätter
Winser Geschichtsblätter
Dezember 2023: Geschichtsblatt Nr. 29
Mit Igel und Striegel krautfreie Kartoffeln
Eduard v. d. Brelie: Gemeindevorsteher und Reichstagsabgeordneter
Brauchtum in Bannetze und Walle
Das Jahr 1923
Die Entstehung kleiner Hofstellen in Meißendorf
Flurnamen in der Gemarkung Stedden (Teil 2)
Dezember 2022: Geschichtsblatt Nr. 28
Zur Geschichte der Winser Madonna
Das Jahr 1922
Thören – mein Heimatdorf
Das Thörener Wappen
Landwirtschaft im Wandel der Zeit: Winter
Die Entwicklung der Meißendörfer Höfe 1770 – 1870 (2)
Schulinspektionen und Bittschreiben
November 2021: Geschichtsblatt Nr. 27
Winsen und der „Genuss von elektrischem Strom“
Heizen in Bannetze (und anderswo)
Erinnerungen an den Kohlehandel Hermann Lohmann
Die Spanische Grippe in Winsen (Aller) und Umgebung
1945: Franzosen auf dem Todesmarsch durch Winsen
Die Entwicklung der Meißendörfer Höfe 1770 – 1870 (1)
Die Einweihung des neuen Rathauses
November 2020: Geschichtsblatt Nr. 26
Memoiren eines Jungen vom Lande
Italienische Gastarbeiter in Bannetze
Ornament in Winser Mauerwerk: Ein Religionssymbol?
Mein Heimatdorf einst und jetzt
Betrachtungen zur Entstehung von Meißendorf
Der Dorfladen in Bannetze
Winsen 1945 bis 2020: 75 Jahre Frieden
November 2016: Geschichtsblatt Nr. 25
De Tante Emma Loden
Hausschlachtungen
Winsen vor 100 Jahren
Flurnamen in der Gemarkung Thören
Die Forstgenossenschaft Meißendorf
Inhaltsangabe der Geschichtsblätter 1 – 24
November 2015: Geschichtsblatt Nr. 24
Vom Kühlhaus zum Dorfgemeinschaftshaus
100 Jahre Steddener Schulanbau 1851 – 2015
Winsen vor 100 Jahren
Das Dorfgemeinschaftshaus Walle
Schwömmen in de Aller
Das Dorfgemeinschaftshaus Bannetze
Das Kirchspiel Winsen um 1900
Das Dorfgemeinschaftshaus Wolthausen
Das Dorfgemeinschaftshaus Meißendorf
Mai 2013: Geschichtsblatt Nr. 23
Das Gasthaus Örtzebrücke
Jugenderinnerungen an Karl Wieling
Die Kultivierung des Bannetzer Moores
Die große Wäsche
Eine Hochzeit in Thören
Der Thörener Deich
Die Dippelmaschine
Das Winser Kriegsdenkmal
November 2011: Geschichtsblatt No. 22
As ick noch Husmester wär
Die Bedeutung der Winser Straßennamen
Die letzte Passage
Die Örtzebrücke bei Bornheber
Eine große Bauerhochzeit in Stedden
Erdöl in Thören
Von der Volksschule zur Hauptschule
Die Bannetzer Schule
Die Meißendorfer Dorfreime
November 2010: Geschichtsblatt Nr. 21
Sägewerk Köhne in Wolthausen
Mit de neie Amtsvogt dör dat Dörp
Das Wohnlager Heidehof
Aus dem Leben einer Winser Landfrau in der Mitte des letzten Jahrhunderts
Schule in Winsen im 18. und 19. Jahrhundert
Bannetzer Jubiläen
August 2009: Geschichtsblatt Nr. 20
Gudehausen – Erinnerungen an ein Dorf
Häuser in Bannetze – Von Schneider-, Schlachter und Kanonen-Meyer
30 Jahre Thörener Bastelfrauen
Straßennamen im Baugebiet an der Bruchstraße
Flugzeugabsturz im „Schiedwinkel“
Die Anfänge der Brandverhütung in Winsen
De Kortuffelernte um 1950
1
2
nächste