Zum Inhalte springen

Neue Medien im Juni 2025

Von Thriller bis Sachbuch - spannend Neuheiten in der Gemeindebücherei 

Christoph Hein: DAS NARRENSCHIFF. Roman, 2025
Christoph Heins Gesellschaftsroman schildert die Entstehung und den Untergang der DDR anhand von Menschen, die unterschiedlichste Rollen in diesem Staat einnahmen. Überzeugte Kommunisten, einstige Nazis, intrigante Funktionäre und Intellektuelle, die ihre Bürgerlichkeit bewahren wollen, sind Teil einer Gesellschaft, die sich als das „bessere Deutschland“ versteht, aber von Krise zu Krise taumelt. Auch Schuhverkäufer, Kellner, Fabrikarbeiter und ein hoher Stasi-Mann erleben den schleichenden Zerfall. Sie alle sind unfreiwillige Passagiere auf einem „Narrenschiff“, dessen Kurs immer gefährlicher wird und dessen Existenz schließlich ausgelöscht wird – ein Staat, gegründet für die Ewigkeit, verschwindet spurlos. Bleibt die Frage: Was bleibt von den Träumen der Menschen?

Candice Fox: DEVIL’S KITCHEN. Roman, 2025
Die Feuerwehrleute von »Engine 99« gelten als die Besten in New York – mutig, unerschrocken, verehrt. Doch was niemand ahnt: Sie selbst legen Brände, um im Chaos Banken und Juweliere auszurauben. Das FBI setzt die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland auf die Truppe an. Undercover muss sie sich in einer gefährlichen Männerwelt behaupten – stets zwischen Vertrauen und Verrat, Loyalität und Lüge. Doch als der größte Coup der Truppe bevorsteht, läuft Andy die Zeit davon. 

Julie Clark: DIE UNSICHTBARE HAND. Roman, 2025
Kalifornien, Sommer 1975: Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert: Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ein ungeheuerlicher Verdacht macht die Runde: Wurden die beiden von ihrem eigenen Bruder getötet? Kalifornien, 2024: Ghostwriterin Olivia Dumont erhält einen Auftrag, den sie am liebsten ablehnen würde. Sie soll ein Buch für ihren Vater schreiben, den gefeierten Schriftsteller Vincent Taylor. Und dabei das fast fünfzig Jahre alte Verbrechen aufklären, das sie schon ihr Leben lang beschäftigt hat. Eigentlich will Olivia mit ihrem Vater nichts mehr zu tun haben. Doch um das dunkelste Geheimnis ihrer Familie aufzuklären, muss sie ihn dazu bringen, sein Schweigen zu brechen.

Gisa Pauly: LA PALOMA. Roman, 2025
Mamma Carlotta weilt wieder einmal bei Schwiegersohn Erik und den Enkeln auf Sylt – doch von Entspannung kann keine Rede sein. Erst muss sie Erik beim Nordic Walking unterstützen, damit ihm die sportliche Motivation nicht abhandenkommt, und dann gibt es neue Aufregung: Die ehemalige Sylter Operettensängerin Lydia Warenholz ist nach vielen Jahren zurück, um ihrer Karriere neuen Schwung zu verleihen. Aber am Tag nach ihrem großen Konzert wird sie mausetot aufgefunden! Außerdem herrscht dicke Luft in Mamma Carlottas Stammkneipe, seit nebenan ein schickes neues Restaurant eröffnet hat. Auch Mamma Carlotta wandert ob der miesen Stimmung ab. Oder liegt es vielleicht doch eher daran, dass ihr dort ein äußerst charmanter Italiener den Hof macht?

Kaliane Bradley: DAS MINISTERIUM DER ZEIT. Roman, 2025
Eine junge Frau beginnt einen Job im geheimnisvollen Ministerium der Zeit, ohne zu ahnen, dass dieser Sommer ihr Leben verändert. Das Ministerium kann Menschen durch die Zeit transportieren – so soll sie dem 1847 verstorbenen Polarforscher Graham Gore helfen, sich im London des 21. Jahrhunderts zurechtzufinden. Während er moderne Errungenschaften wie Toilettenspülungen und Spotify entdeckt, konfrontiert sie ihn mit den Schattenseiten der Gegenwart. Doch aus anfänglicher Unsicherheit entsteht eine tiefe Verbindung. Als das Ministerium eigene Pläne verfolgt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft ins Wanken, und ihre neu gewonnene Nähe wird auf eine harte Probe gestellt. Können sie sich gegen die Macht der Zeit behaupten?

Tilmann Lahme: THOMAS MANN. EIN LEBEN. Sachbuch, 2025
Er ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur – und was für ein leidvolles Leben. Seit seinem frühen Welterfolg mit den ›Buddenbrooks‹ und zwei Jahrzehnte später mit dem ›Zauberberg‹ öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt.

Jutta Falke-Ischinger – Daniel Goffart: FRIEDRICH MERZ. DIE BIOGRAPHIE. Sachbuch, 2025
Friedrich Merz ist Kanzler – doch kann er Deutschland aus der Krise führen? Nach seinem langen Weg an die Spitze der CDU hat er die Partei neu ausgerichtet und der vorherigen Regierung entschlossen die Stirn geboten. Doch nun steht er vor gewaltigen Herausforderungen: eine schwächelnde Wirtschaft, ungelöste Migrationsfragen, überbordende Bürokratie und ein wachsendes Wohlstandsgefälle. Jutta Falke-Ischinger und Daniel Goffart zeichnen das Bild eines Mannes, der als „der Unbeugsame“ gilt und nun um das Vertrauen der Bürger ringt. Ihr Buch beleuchtet seinen politischen Werdegang, seine Strategien und die Frage, ob er die richtigen Antworten für ein zerrissenes Land hat. Ein Porträt über Macht, Verantwortung und die Zukunft Deutschlands.

Tess Gerritsen: DIE SOMMERGÄSTE. Roman, 2025
Jahr für Jahr kommen die Sommergäste nach Purity und beziehen die imposanten Ferienhäuser am Maiden Pond – misstrauisch beäugt von den Anwohnern, die den reichen Großstädtern nicht über den Weg trauen. Als eines Tages ein Mädchen aus einer der Urlauberfamilien verschwindet und kurz darauf menschliche Überreste aus dem See geborgen werden, spitzen sich die Ereignisse in der Kleinstadt zu. Die Polizei ermittelt erfolglos – bis Maggie Bird und der »Martini-Club« ihre Expertise zur Verfügung stellen. Der Club mag zwar aus Spionen im Ruhestand bestehen – doch das Ermitteln verlernt man nie …

Adam Preuß: NORDSEE FOR KIDS. DER KINDERREISEFÜHRER. Sachbuch, 2024
Seenotrettung, Plattdütsch und Insel-Memory – alles in einem Buch. Mit dem Inselflieger von Insel zu Insel hüpfen, Robben beobachten und beim Pullstockspringen riesige Sprünge machen – das ist die Nordsee. Und noch viel mehr. Spannende Geschichten rund um das Meer im Norden gibt es in diesem Kinderreiseführer. Was Bosseln ist, wie man einen friesischen Tee richtig trinkt und warum man auf keinen Fall bei Flut ins Watt gehen sollte, erfahren neugierige Kids in dem handlichen und bunt illustrierten Buch von Adam Preuß und Karolina Zolubak. Der liebevoll illustrierte Reiseführer für Kinder ist der perfekte Reisebegleiter und bringt vor, während und nach der Reise eine Menge Spaß und Beschäftigung.

Ocean Vuong: DER KAISER DER FREUDE. Roman 2025
Der queere Hai, Sohn einer vietnamesischen Mutter, lebt in East Gladness, einem heruntergekommenen Kaff in New England. Auf den Straßen hängen noch die Schilder der Obama-Kampagne »Yes, we can«, doch Hai schluckt Pillen und denkt an Selbstmord. Bis er Grazina aus Litauen kennenlernt, eine Überlebende des Zweiten Weltkriegs, in deren Kopf die unerlösten Geister ihres Lebens schwirren. Hai wird ihr Pfleger und fängt an, in einem Diner zu arbeiten, dessen Belegschaft alles Underdogs sind wie er, die »in dieser angeblich freien Welt aus Arbeit, Schlaf und beschissenen Kuchen gefangen sind.« Poetisch und komisch, eindringlich und mit außergewöhnlicher Intimität erzählt Ocean Vuong von der Freundschaft jenseits aller Grenzen von Identität und Familie.

Manfred Baur: WAS IST WAS – SCHLEIM. Sachbuch, 2025DIESE SEITE DER NACHT. Roman, 2025
Schleim!! Igitt? Von wegen! Ohne Schleim gäbe es kein Leben. Er ist überall in der Natur: in den Ozeanen, in der Wüste, im Garten, in den Flüssen und ganz sicher auch vor unserer Haustür. Manchmal ist er glibberig und glitschig. Manchmal ekeln wir uns davor. Schleim erfüllt wichtige Aufgaben und gehört zu den besten Erfindungen der Natur. Wir können viel von ihm lernen und vielleicht bald nach seinem Vorbild Superkleber herstellen! Außerdem nutzen ihn viele Tiere beim Beutefang oder zum Schutz vor Fressfeinden. Was steckt hinter der Faszination, aber auch hinter dem Ekel? Wir tauchen ein in die Wissenschaft des Schleims und stellen ihn sogar selbst her.