Bericht vom 586. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest in Winsen (Aller)
Winsen (Aller). Vom 22. bis zum 24. August feierte Winsen (Aller) seine "vierte Jahreszeit": das 586. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest. Drei Tage lang stand das Dorf ganz im Zeichen von Tradition, Gemeinschaft und ausgelassener Stimmung.
Mit der Eröffnung durch Bürgermeister Dirk Oelmann startete das Fest am Freitag. Der traditionelle Kinderumzug lockte zahlreiche Familien an, und die Jüngsten fieberten der Proklamation der Bambino-, Kinder- und Jugendkönige sowie der Mädchenbesten entgegen. Wie in den vergangenen Jahren, erhielten auch dieses Jahr alle Kinder und Jugendliche ein Los für die Tombola auf dem Festzelt und Süßigkeiten. Der anschließende Umzug durchs Dorf wurde durch den Fanfarenzug Allertal und den Celler Knappen bis zum Festzelt begleitet.

Bambinomädchenbeste: 1. Platz: Leona Kahle, 2. Platz: Lea Albach, 3. Platz: Lissy Johann
Bambinokönig: 1. Platz: Tim Wöcht, 2. Platz: Lukas Neumann, 3. Platz: Lucas Theilmann
Kindermädchenbeste: 1. Platz: Philina Nick, 2. Platz: Novalee Berger, 3. Platz: Karlotta Nick
Kinderkönig: 1. Platz: Max Berger, 2. Platz: Jarno Kuers, 3. Platz: Ben Johann
Jugendmädchenbeste: 1. Platz: Biljana Pemp, 2. Platz: Paula Nohms
Jugendkönig: 1. Platz: Maxi Berger, 2. Platz: Jan Töller, 3. Platz: Ole Köpper
Bambinopokal: 1. Platz: Lina Albach, 2. Platz: Lea Albach, 3. Platz: Lukas Neumann
Jugendpokal: 1. Platz: Biljana Pemp, 2. Platz: Rafael Kleine, 3. Platz: Felix Mönnich
Kinderpokal: 1. Platz: Leon Sönnichsen, 2. Platz: Kim Halunka, 3. Platz: Scarlett Sönnichsen
Jugend - Gästepokal: 1. Platz: Sören Rosinsky, 2. Platz: Joris Meister, 3. Platz: Biljana Pemp
Jugendorden – Damen: 1. Platz: Biljana Pemp, 2. Platz: Paula Nohms
Jugendorden – Herren: 1. Platz: Jan Töller, 2. Platz: Felix Mönnich, 3. Platz: Joris Meister
Fanfarenzugkönig Kinder: 1. Platz: Kim Halunka, 2. Platz: Karlotta Nick, 3. Platz: Scarlett Sönnichsen
Fanfarenzugkönig Bambino: 1. Platz: Lukas Neumann, 2. Platz: Leon Sönnichsen, 3. Platz: Mia Halunka
Am Abend stand dann das mit Spannung erwartete Hauptkönigsschießen auf dem Programm. Die Schützenkönige der einzelnen Ortsteile traten gegeneinander an, um den neuen Hauptkönig der Gemeinde zu ermitteln. Doch vor der Proklamation des neuen Hauptkönigs wurden zunächst die Gewinner des Firmen- und Vereinsschießen geehrt. Hierbei konnten sich die „Freischützen“ souverän den 1. Platz behaupten mit einem Gesamtteiler von 18,8. Auf Platz 2. gelangen mit einem Gesamtteiler von 21,0 die „Zielverderber“. Die „WHS I“ konnte sich schließlich mit einem Gesamtteiler von 35,5 den 3. Platz sichern. Bei der Einzelwertung des Firmen und Vereinsschießen konnte sich Kalle Gurr mit einem Gesamtteiler von 47,0 den 1. Platz sichern.

Mit großer Spannung wurde im Anschluss mit der Bekanntgabe des Hauptkönigs weiter gemacht. Der diesjährige Hauptkönig kommt aus Südwinsen: Steffen Röhrs, der kickende Trockenbauer. Den zweiten Platz belegte Alexander Helms aus Walle, gefolgt von Jan Schulte-Frankenfeld aus Meißendorf. Herzlichen Glückwunsch!

Der festliche Fackelumzug am Abend war ein leuchtendes Spektakel, das die Straßen füllte und die Winser in Feierlaune versetzte. Der Umzug war ein grandioser Erfolg und bleibt auch zukünftig ein fester Bestandteil des Winser Gemeinde-, Schützen- und Volksfestes. Am Abend wurde ausgiebig auf dem Festzelt bei DJ-Musik gefeiert.

Sven Gauger regiert, China Preuß ist Damenbeste
Am darauffolgenden Samstagmorgen eröffnete der scheidende König um 9 Uhr das Königsschießen. Die Beteiligung konnte zum vergangenen Jahr nochmals deutlich gesteigert und sehr gute Schießergebnisse erzielt werden. Beim diesjährigen Schießen lies Sven Gauger nichts anbrennen und konnte sich mit einem hervorragenden Schussbild und 30 Ring klar durchsetzen und sich zum Schützenkönig 2025 küren und trägt damit den Königsnamen „Sven Gauger, der ambitionierte Pfeilakrobat“ Den 2. Platz konnte sich „Patrick Stencel, der weltreisende Schlossermeister“, sichern, der ebenfalls 30 Ring geschossen hatte, aber noch für den 1. Platz gesperrt war. Letztendlich konnte sich „Carsten Pemp, der Wiedergekrönte“ den 3. Platz nach einem Stechen ergattern.
An der anschließenden Festtafel wurden die drei Damenbesten geehrt. Bei den Damen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Mit jeweils 30 Ring mussten die besten Schützinnen ins Stechen. Letztendlich triumphierte China Preuß und sicherte sich den Titel der Damenbeste 2025, vor Karoline Rothert und Alexandra Miehe. Silvia Neumann hat beim „Schwarze-Damen-Schießen“ mit 4 Ring und im Stechen mit einem Ring die geringste Ringzahl erzielt und ist dadurch Schwarze-Dame geworden. Beim Rathauskönigsschießen konnte sich Thomas Rammelkamp von einer starken Konkurrenz absetzen und den Titel Rathauskönig 2025 erlagen. Zum Schwarzen König der Gemeinde Winsen (Aller) wurde Roland Demel, der Kranexperte mit Paukenschlag, proklamiert.

Nach dem Festessen ging es mit musikalischer Unterstützung des Fanfarenzuges Allertal zu dem Schützenkönig und dem Schwarzen König. Hierbei wurden die jeweiligen Scheiben aufgehängt und die Könige gefeiert. Nach dem Eintreffen des Umzuges auf dem Festzelt wurde noch bis weit in die Nacht gefeiert und das traditionelle Feuerwerk bestaunt.
Bevor der sogenannte Sternenmarsch am Sonntag begann, wurde „Domenic Pemp, die Mutti der Schützengilde“, zum Bierkönig 2025 ernannt. Die Schützenvereine aus Süd- und Neuwinsen, Thören, Bannetze, Walle, Wolthausen, Meißendorf, Wietzenbruch, Kalbe an der Milde und Winsen (Aller) sowie die Flößer des Heimatvereins, eine Abordnung der Teilnehmergruppe Verband Wohneigentum Niedersachsen Gemeinschaft Winsen (Aller), der MTV, die Freiwillige Feuerwehr Winsen (Aller) mit einer „Einsatzkutsche“ und Uniform aus vergangenen Zeiten und der Akkordeonverein, marschierten aus verschiedensten Richtungen auf den Rathausplatz zu. Im Anschluss der Rede vom Bürgermeister Dirk Oelmann marschierte der gesamte Umzug durch das Dorf zum Festplatz, dass wieder einmal für ein beeindruckendes Bild der Verbundenheit sorgte. Nach dem Ehrentanz der Majestäten auf dem Festzelt wurde noch einige Zeit bei hervorragendem Bühnenspiel aller Kapellen das Schützenfest zum Ausklang gebracht.
Zusammenfassung aller Pokalsieger:
Jubiläumspokal: 1. Platz: Steffen Severloh, 2. Platz: Tanja Strauch, 3. Platz: Lara Strauch
Festpokal: 1. Platz: Gabi Bongatz, 2. Platz: Tanja Strauch, 3. Platz: Carsten Pemp
Schützenfestorden – Damen: Gold: Kathrin Rosinsky, Silber: Silvia Neumann, Simone Hollrieder, Bronze: Lara Strauch, Verena Baden, Laura Hoffmann
Schützenfestorden – Herren: Gold: Carsten Pemp, Silber: Sven Gauger, Jobst Gottschalk, Bronze: Sven Kahle, Domenic Pemp, Stefan Rosinsky
Goldpokal: 1. Platz: Laura Hoffmann, 2. Platz: Steffen Severloh, 3. Platz: Lea Gottschalk
Bürgerpokal: 1. Platz: Andreas Walter, 2. Platz: Steven Ulbricht, 3. Platz: Sylvia Sturm
Die Ehrenscheibe konnte sich Karo Rothert sichern und Jobst Gottschalk den ersten Platz beim Sachpreisschießen. Neuer Fanfarenzugkönig ist Oliver Soldan geworden und Schwarze Fanfarenzugkönigin Susanne Baden.
Die Schützengilde Winsen (Aller) von 1961 e.V. bedankt sich bei allen nachstehend aufgeführten Firmen, Vereinen und Personen, die uns mit einer Geld-, Pokal- und/oder Sachspende bei der Durchführung des 586. Gemeinde-, Schützen- und Volksfestes 2025 unterstützt haben.
Fa. H.-A. v. Bostel (Juwelier - Porzellan - Uhren)
Fahrschule Torsten Jacobus
Bürgermeister Dirk Oelmann
Jenifer Lorenz
Eiscafé Dolomiti
Pusteblume - Andrea Tanke
Anderer’s Allerblick
Gemeindeverwaltung Winsen (Aller)
Heideschlachterei Fischer
Firma Raphael Gebauer, Steinmetz
Gerhard Würfel
Frau Anette Hagemann (Praktische Ärztin)
Waltraud Schneidereit-Bührig
Schuh + Sport Wennde GmbH
Jürgen Lindhorst Junior GALABAU
WOHNWERK immopulse GmbH
Festwirt Olaf Plesse (Festbewirtschaftung Plesse’s Gasthof)
WAMATEC GmbH
Restaurant Ambiente
Aller-Apotheke Herr Hubertus Nehring
GmbH Raiffeisen-Markt
Fleischerei Zimmermann
Classic Tankstelle Winsen (Aller)
Storchen-Apotheke Frau Sonja Böge
Tanja und Holger Strauch
Dennis Schneider Orthopädie-Schuhtechnik
Haarstudio Renz
Volksbank eG (Südheide - Isenhagener Land Altmark
Sparkasse Celle - Filiale Winsen (Aller)
Zimmerei Manfred Ohlhoff
Firma Uwe von der Kammer (Dachdeckerei)
Rüdiger Avers – Seniorenwagen
Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei der großen Anzahl von Helfern und Spendern, sodass auch dieses Jahr unser Ort mit Birkengrün zum Schützenfest geschmückt werden konnte.
Eure Schützengilde!
