Das Gesicht von Winsen wurde in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts stark geprägt durch den Siedlungsbau, welcher die Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg lindern sollte.
Noch heute sprechen viele ältere Bürgerinnen und Bürger von der organisierten Hilfe, mit der der Siedlerbund den Traum vom kleinen Häuschen mit Stall und Gemüsegarten zur Selbstversorgung wahr werden ließ. Lange ist es her, doch die damals entstandenen Viertel z. B. in der Potsdamer Straße oder der Kantstraße sind noch heute Zeugnisse von damals.
Doch wer glaubt, dass mit dem Ende des großen Baubooms der damaligen Zeit auch das Ende des Siedlerbundes gekommen war, der irrt. Der Verein, der auch heute…
[ weiterlesen ]